Amazon: KfZ-USB-Ladegerät für 4,07 Euro

Amazon: KfZ-USB-Ladegerät für 4,07 Euro

Den alten VW aus den 80ern um USB erweitern – für rund vier Euro: Das ist mit dem „Iniu Zigarettenanzünder“ möglich, der jetzt bei Amazon für 4,07 Euro zu haben ist.

Um den „Iniu Zigarettenanzünder“ mit zwei USB-Slots für 4,07 Euro zu erhalten, müssen Discountfans bei der Bestellung den

Gutschein-Code YOCK4HQ5

eingeben. Das gilt nur solange Vorrat reicht. Da der Coupon jederzeit deaktiviert werden kann, sollte man bei Interesse rasch zuschlagen.

Das Kfz-Ladegerät bietet eine Gesamtleistung von 60 Watt und 5 Ampere. Es verfügt über zwei Anschlüsse: einen USB-C-Anschluss mit Power Delivery 3.0 (PD3.0) und einen USB-A-Anschluss. Mit dieser Konfiguration können zwei Geräte gleichzeitig aufgeladen werden.

Das Ladegerät ist aus Metall gefertigt. Es ist kompakt und passt in den Zigarettenanzünderanschluss der meisten Fahrzeuge. Die Schnellladefunktion unterstützt eine Vielzahl von Geräten, darunter iPhones, Samsung-Smartphones und andere kompatible Geräte. Die Ladeleistung gibt der Hersteller mit insgesamt 30 Watt an.

Bislang liegen knapp 25.000 Rezensionen vor, die mit 4,6 von fünf Sternen sehr gut ausfallen. 91 Prozent der Käufer entschieden sich für vier oder fünf Sterne, nur vier Prozent vergaben weniger als drei Sterne.

Kunden von Amazon Prime erhalten einen Gratis-Versand, alle anderen müssen einen Mindestbestellwert von 39 Euro (vor Gutschein-Rabatt und nur bei Versand durch Amazon) erfüllen. Discountfan-Tipp: Amazon Locker nutzen (dann 1,99 Euro Versandkosten ohne Prime) oder Amazon Prime 30 Tage gratis testen – dann gibt es auch bei niedrigem Bestellwert den Gratis-Versand.

Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.

www.amazon.deShop-AGB Weitere Infos zu Amazon




Kommentare

  • Den alten Käfer aus den 60er erweitern? Da ging dem Autor wohl die Fantasie durch, das wird nicht klappen. Denn der 1200er Standard-Käfer hatte bis Mitte 70er noch das 6-Volt-Bordsystem. Auch die 1300er und 1500 bekamen erst ab 1967 eine 12Volt-Batterie. Also wie kommt man ausgerechnet auf so ein krudes Beispiel?

  • Da fehlt uns in der Tat die Oldtimer-Expertise. Danke für den Hinweis. Uns ging es nur darum, das alte Modelle um USB-Slots erweitert werden können – dass dies ausgerechnet beim Käfer nicht geht, war unserem Autor nicht bekannt. Sorry dafür, der Fehler wurde korrigiert.

Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.